Spiez und Umgebung

Autor: Amica Seite 9 von 15

Leitpfadiaktivität vom 3. November 2018 ( Pfadistufe)

Die nächste Aktivität wird von den Leitpfadis und Hilfsleitpfadis der Jungs durchgeführt und wurde ebenfalls durch sie geplant. Die Aktivität ist für den Trupp Dreispitz wie auch für den Stamm Stärn.

Start: 13.30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried

Ende: 16:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried

Mitnehmen: Zvieri, Ztrinke ( evt. Tee), dem Wetter entsprechende und vor allem warme Kleidung ( wir sind den ganzen Nachmittag draussen), gute Laune 🙂

Abmelden bis spätestens Freitag Abend per SMS bei Fennek ( 077 435 93 27)

Mir fröie üs ufene fägegi Leitpfadiaktivität

Fennek, Fox und Kaiko

 

Jota Joti vom 20.& 21. Oktober 2018 (Pfadistufe)

Kommendes Wochenende findet das Jota Joti satt. Jamboree-On-The-Air und Jamboree-On-The-Internet (JOTA-JOTI)  sind internationale Veranstaltungen für Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Weltpfadfinder-Organisation WOSM. Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf der ganzen Welt haben bei JOTA-JOTI die Möglichkeit, über Amateurfunk und Internet miteinander zu kommunizieren.

Wir nehmen Euch mit auf eine Entdeckungsreise rund um die Welt, tauchen ein in eine Welt voller technischer Abenteuer und Experimente.

Es gilt einzeln und in Gruppen alle möglichen Abenteuer zu meistern. Dabei sind Rätsel zu lösen die Ihr nur mit Hilfe von anderen Pfadis aus der Schweiz oder der ganzen Welt lösen könnt. Hierfür stehen Euch Funkanlagen sowie das Chatten über das Internet zur Verfügung. Im weiteren gibt es die Gelegenheit gemeinsam viel neues zu entdecken und zu erleben, sowie neue Freundschaften zu schliessen oder alte zu pflegen. Finde heraus was in Oslo, Kapstadt, Kyoto, Brisbane oder andernorts in der Schweiz Pfadi-Sein für andere bedeutet.

Zum Zeichen das Du an dieser Entdeckungsreise teilgenommen hast, erhältst Du ein JOTA-JOTI Abzeichen zum Aufnähen aufs Pfadihemd. Dieses ist jedes Jahr anders gestaltet und kann nur durch die Teilnahme an der jeweiligen JOTA-JOTI Entdeckungsreise erworben werden.

JOTA-JOTI findet jedes Jahr weltweit gleichzeitig statt. Der Bezirk Berner Oberland macht dabei auch mit. (www.jotajotibeo.ch)

Ihr habt die Anmeldung bereits per E-Mail erhalten, weil der Anmeldeschluss am 6. Oktober war. Fall jemand das E-Mail nicht gesehen hat oder doch noch mitkommen möchte kann sich noch nachträglich melden bei Mikesch. Bei nachträglichen Anmeldungen kann nicht garantiert werden, dass die Teilnehmer ein Jota Joti Abzeichen erhalten und dass noch ein Teilnahmeplatz vorhanden ist, da die Teilnahme begrenzt ist. Wir klären es jedoch gerne ab.

Es ist auch möglich nur am Samstag teil zu nehmen!

Start: 20. Oktober, 09:00 Uhr Bahnhof Spiez, beim Info-Center Spiez

Ende: 21. Oktober, 15:45 Uhr beim Bahnhof Spiez, beim Info-Center Spiez

Für die die nur Samstags teilnehmen können, muss die nach Hause Reise selber organisiert werden.

Mitnehmen: Bahn Billet (oder GA) für nach Uetendorf und am 21.10 retour, Notfallblatt, ausgefüllter Anmeldetalon, 45.- CHF für ganzes Wochenende oder 20.- CHF für Samstags (ohne Nachtessen) ,Interesse und Neugier aufs Jota Joti , rest siehe Packliste.

Bei nachträglichen Anmeldungen oder Fragen steht Mikesch (079 275 55 65) gerne zur Verfügung.

Mir fröie üs ufenes spannends Wuchenändi

Öies Leitigsteam

Link zum Notfallblatt (Bitte anwählen)

Link zur Jota Joti Packliste (Bitte anwählen)

 

Heimputzete vom 15. September 2018

Langsam geht es wieder dem Herbst/ Winter zu, Zeit unser Pfadiheim bereit für den Winter zu machen. Deswegen treffen wir uns zur alljährlichen «Herbstputzete». Wir sind froh um jede helfende Hand weil es gibt im und vor allem ums Pfadiheim viel zu tun.

Start Pfadistufe: 09:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried

Start Wolfsstufe: 13:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried.

Ende für alle: 16:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried.

Mitnehmen: feste Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleider, die auch schmutzig werden dürfen, wer hat Pfadikravatte & evtl.. Pfadihemd, genügend z`Trinke & kleines z`Vieri, Gartenhandschuhe, Gartenschere und Gartenhacke.

Zusätzlich mitnehmen Pfadistufe: Etwas für auf den Grill fürs Zmittag (Salat, Chips und Brot ist vorhanden), Teller und Besteck, evt. Znüni.

An alle Eltern: Wenn Ihr Zeit und Lust habt uns bei der Heimputzete zu unterstützen meldet euch kurz bei Amica. Es ist auch möglich nur stundenweise zu helfen.

Bei Fragen oder Abmeldungen ( bis spätestens Freitagabend) bitte bei Amica

( 077 467 38 84) melden.

Mir fröie üs ufene erfougrichi Heimputzete 🙂

öies Leitigsteam

 

 

 

Wölfli Aktivität vom 24. März 2018

Wie bereits im Eltern/ Quartalsbrief erwähnt werden wir diesen Samstag unsere     «Nachbarn», das Altersheim Eigen besuchen und etwas Pfadiluft verbreiten. Vielleich war ja jemand der Bewohner auch mal in der Pfadi, wer weis ? Wir sind sehr gespannt auf dieses Treffen und freuen uns. 🙂

Start: 08:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried

Ende: 11:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried

Mitnehmen: Z`trinke, Lieblingsspiel und dem Wetter entsprechend gekleidet sein ( Wir wandern das Stück zum Altersheim). Pfadihemmli und Kravatte wer hat.

Bei Fragen oder Abmeldungen bis Freitag Abend bei Amica ( 077 467 38 84) melden.

Bis am Samstig

öies Wolfsstuefeleitigsteam 🙂

 

Seite 9 von 15

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén