Spiez und Umgebung

Autor: Caillou Seite 1 von 8

Georgstag, 29.4.23

Liebe Pfadis, Wölfe & Eltern

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und der alljährliche Georgstag steht vor der Tür. Ein besonderer Anlass, an welchem ein Pfadijahr endet, und somit ein Neues beginnt. Die ältesten Wölfe (4.Klasse) treten zu der Pfadistufe über, die ältesten PfadistüfelerInnen starten frisch im Leitungsteam. Es wird neue Wolfsrudeler und neue Leitpfadis geben und 2 neue AbteilungsleiterInnen – wir haben einiges zu feiern in diesem Jahr! 🙂

Der erste Teil des Georgstages betrifft die übertretenden Wölfe und die PfadistüfelerInnen, die beim Übertritt helfen. Im zweiten Teil kommen alle Wölfe und Eltern um das berühmte Georgstheater zu schauen und über die neuen Leitungsteams und neuen Funktionen informiert zu werden. Weiter wird der Herold- unsere Abteilungszeitschrift- verteilt. Zur Feier des neu beginnenden Pfadijahres, lassen wir den Abend bei gemütlichen Beisammensein und Grillieren ausklingen.

Übertritt Wolfsstufe – Pfadistufe
In diesem Jahr werden 4 Wölfe in die Pfadistufe übertreten (alle in der 4.Klasse): Yakari / Nino, Andrin, Joel & Pitri / Mika.
Start übertretende Wölfe: 14:45 Uhr bei der Kiestag, vor dem Gelände der Firma Vigier Beton an der Kander https://www.google.com/maps/search/kiestag+wimmis/@46.6827767,7.6591495,480m/data=!3m1!1e3
–> weiter können auch alle neuen Schnupperlis, welche jetzt auch in der 4. Klasse sind übertreten.

Mitnehmen: Dem Wetter endsprechend gekleidet sein, gute Schuhe, wer hat Pfadiuniform und Kravatte, Zvieri, Ztrinke, altes Frotteetuch oder Abtrocknungstuch in einem Rucksack.

Start für Pfadistufe
14:00 Uhr bei der Kanderbrätlistelle (Kanderhütte Spiezwiler)
(https://www.google.ch/maps/place/Kanderh%C3%BCtte+Spiezwiler/@46.6820998,7.6607048,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x478fac33bc7140db:0x56dc7a6968844e4a!8m2!3d46.6820998!4d7.6607048)

Mitnehmen Dem Wetter endsprechend gekleidet sein, wer hat Pfadiuniform und Pfadikravatte, Zvieri, Ztrinke (evt. Grillgut, Teller, Becher & Besteck wenn die Eltern abends nicht kommen), Sackmesser

Start Eltern und Wolfsstufe (alle Wölfli bis zur 4.Klasse)
17:00 Uhr bei der Kanderbrätlistelle (siehe Link, Treffpunkt Pfadistufe), open End! 🙂

Mitnehmen Eltern, Wölfe: Ztrinke, Grillgut, Teller, Besteck, evt. Sackmesser, wer will Grillzange, Salat so dass es in der Menge für die Anzahl Personen der Familie reicht (wir machen dann damit ein Buffet für alle), wer möchte Dessert für ein Buffet. Bitte dem Wetter entsprechend gekleidet sein.

Materialpunkt: Es besteht die Möglichkeit am Georgstag beim Materialpunkt Kravatten, Pfadihemde und Pullis zu kaufen.

Wir freuen uns auf einen tollen Georgstag mit hoffentlich vielen Wölfli, Pfadis, Eltern, Geschwister, Grosseltern und Pfadifreunden.

Bei Fragen oder Abmeldungen stehen Amica oder Caillou gerne zur Verfügung.

Mir fröie üs uf öich!

Züpfeaktion, 8.Mai.2022

Lust auf eine frischen Sonntagszopf? Dann nichts wie los, bestelle noch heute deine Züpfe bei uns! 🙂 Scanne mit dem Handy den QR-Code oder gelange über diesen Link direkt zum Bestellformular: https://docs.google.com/forms/d/1z-5gT_v9eT6mbjYCIIuZIJCoK1jXQxqp5iyBCT9xCIQ/edit

18.Dez.2021 Waldweihnacht

Liebe Pfadifreunde

Schon bald steht der Jahresabschluss und somit unsere alljährliche Waldweihnacht vor der Tür. Wir wollen uns diese Tradition nicht nehmen lassen und füren die Waldweihnacht dieses Mal in einer etwas anderen Form durch – wir freuen uns Euch!

Zwischen 16.30 – 18.30 wird euch im Wald beim Pfadiheim ein Weihnachtspostenlauf zur Verfügung stehen, welcher ihr individuell mit eurer Familie machen dürft. So gewährleisten wir, dass es keine all zu grossen Ansammlungen geben wird. Hier könnt ihr die Karte downloaden. Bringt diese ausgedruckt mit:

Mitnehmen:

  • Ausgedruckte Karte mit den eingezeichneten Posten
  • 1 Becher pro Person
  • Taschenlampe oder Laterne
  • warme Kleider
  • pro Person 1 kleines Geschenk, welches du dann an unseren Pfadiweihnachtsbaum hängen kannst.

Wir Leitenden werden Euch am letzten Posten bei einem Punsch und einem wärmenden Feuer erwarten und freuen uns sehr, mit Euch Waldweihnacht zu feiern! Stubenfliege Bisy und Spinne Karl-Heinz freuen sich auf lustige Abenteuer mit Euch. Lasst Euch überraschen!

Das ganze Leitungsteam der Pfadi Spiez wünscht allen bereits jetzt erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr – stossen wir an auf viele weitere unvergessliche Pfadiabenteuer welche uns im nächsten Pfadijahr erwarten! 🙂

HV & Sommerbrunch 21.8.21

Nach langer Sommerpause freuen wir uns sehr darauf, euch alle an der alljährlichen Hauptversammlung unserer Pfadiabteilung wiederzusehen! Seit einigen Jahren gehört ein feiner Pfadibrunch dazu. Aufgrund Corona beachten wir hierzu einige Schutzmassnahmen. Wir bitten euch, die allgemeinen Massnahmen im Hinterkopf zu behalten, damit wir einen gemeinsamen Pfadibrunch geniessen können! Der Brunch wird von uns organisiert. Wer will darf gerne etwas ins Kässeli legen.

Damit wir den Brunch planen können, benötigen wir deine Anmeldung. Melde dich per SMS / Whatsapp bis Donnerstagabend, 19.August bei Caillou. Bitte gib Bescheid, wie viele Personen beim Brunchen dabei sein werden.

Start: 9.30Uhr Hauptversammlung, Pfadiheim Hentschenried für alle Interessierten (MASKENPFLICHT!) Die Kinder (Pfadikinder und Geschwister) werden während dieser Zeit durch die Leitenden betreut.

Mitbringen: Eigenes Besteck, Geschirr und Becher pro Person für den Brunch, Schutzmaske und Desinfektionsmittel,  Hunger und das allerwichtigste: Gute Pfadilaune

Für die Pfadis, Wölfe & Geschwister: Dem Wetter angepasste Kleidung, Pfadihemmli, Krawatte

Ende: ca. 12.30 Uhr (nach dem Brunch)

Wir freuen uns sehr, Euch alle nach dieser turbulenten Zeit in unserem Pfadiheim wieder sehen zu können!

Abmeldungen bitte bis Freitag Abend bei Caillou oder Amica

Mit besten Pfadigrüssen,
Caillou & Amica

Seite 1 von 8

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén