Spiez und Umgebung

Autor: momo Seite 5 von 21

Chlousemärit 2.Dezember 23

Juhu, diesen Samstag findet wieder der alljährliche Spiezer Chlousemärit statt und wir sind wieder mit einem Stand dabei! Wie jedes Jahr werden wir morgens gemeinsam Grittibänz backen und diese am Nachmittag auf dem Märit verkaufen.

Start Backen: 9.30 auf dem Pausenplatz vom Schulhaus Längenstein.
Ende Backen: 11.30 auf dem Pausenplatz vom Schulhaus Längenstein.

Mitnehmen Morgen:
– Korb (zum Verkaufen der Grittis)
– Schürze
– Haargummi, wer lange Haar hat
– dem Wetter angepasste warme Kleider

Start Verkaufen: 14.00 auf dem Pausenplatz vom Schulhaus Längenstein.
Ende Verkaufen: 16:00 auf dem Pausenplatz vom Schulhaus Längenstein.

Mitnehmen Nami:
– leeres Portemonnaie für den Erlös
– Warme und dem Wetter angepasste Kleidung
– Armbanduhr
– Pfadihemd und Krawatte
– nur Leitpfadis ihr Handy

Wir werden auch noch Pfadimaterial an unserem Stand verkaufen 😉

bei Fragen oder Abmelden bitte bis Freitagabend bei Momo melden: 0791900186

Pfadistufen Aktivität vom 1.7.23

für die Piraten auf der SpiezInsel ist jetzt fertig luschtig. Zeit um wieder in die Wellen zu stechen!

Start: 9:30 Pfadiheim Hentschenried

Ende: 12:30 Pfadiheim Hentschenried

Mitnehmen: Piratenkopftuch, Krawatte, Sackmesser, Zeitung, Technix, Sonnenschutz, z’Trinke und z’Nüni 🙂

Mir fröienis uf Di!
Abmelden bitte bis Freitagabend bei Momo: 079 190 01 86

Pfadistufe Aktivität 10.6.23

Alle Piraten meiner Crew sind unterwegs Richtung innen, um die SpiezInsel zu erkunden. Mich haben sie ganz alleine gelassen! Mit Pizza und Schiffe kenne ich mich zwar gut aus, aber so alleine warten auf mich böse Überraschungen 🙁

Start: 9:30 Pfadiheim Hentschenried

Ende: 12:30 Pfadiheim Hentschenried

Mitnehmen: z’Nüni, z’Trinke, alte Tücher, alte Kleidung, alte Stofffetzen (die du nie mehr brauchst)

Abmelden bitte bis Freitagabend bei Momo: 079 190 01 86

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden:
Pesca: 076 703 42 69
Momo: 079 190 01 86

Seite 5 von 21

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén