Spiez und Umgebung

Autor: pesca Seite 8 von 13

Aktivität Pfadistufe, vom 6.März 2021

Hallo zäme! Wir sind drei Mitglieder des Zirkus Baldini und wir brauchen dringend eure Hilfe! Wir haben gehört, dass wir bald wieder eine Show aufführen können, doch leider haben wir in der Lockdown-Müdigkeit ganz vergessen ein Programm zu schreiben!

Start: 13.30 Pfadiheim Hentschenried

Ende: 16.30 Pfadiheim Hentschenried

Mitnehmen: Pfadikrawatte, Zvieri, Ztrinke, Sackmesser, Mundschutz, Händedesinfektionsmittel und dem Wetter angepasste Kleidung (wir sind die ganze Zeit draussen!)

WICHTIG: Du musst dich für die Aktivität zwingend anmelden und kannst nur teilnehmen, wenn deine Anmeldung bestätigt wurde. Die Aktivität wird draussen stattfinden und für die Pfadistufe gilt Maskenpflicht. Du fühlst dich fit & gesund? Dann nichts wie los – melde dich rasch an, die Plätze sind beschränkt! Wir freuen uns auf dich!

Anmelden bei Pesca: 0767034269

Adventskalender 23. Dezember

Um das Haus noch Weihnachtlich dekorieren zu können habe ich für euch eine Anleitung für schöne Orangen-Girlanden.

Ihr braucht dafür:

  • Backblech, Backpapier
  • 3 Orangen
  • 1 Messer
  • Küchenpapier
  • Nadel und Faden

So gehts:

  1. Den Ofen auf 100°C Umluft vorheizen. Die Orangen in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und mit Küchenpapier gut abtupfen. Es soll so wenig Feuchtigkeit wie möglich übrig bleiben.
  2. Die Orangenscheiben auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, in den Ofen schieben und ca. 2 Stunden lang trocknen. Die Temperatur sollte wirklich nicht höher sein, da sie sonst verbrennen!
  3. Damit sie sich nicht zu sehr wellen, müssen die Scheiben zwischendurch umgedreht werden.
  4. Nach zwei Stunden könnt ihr mal schauen, ob die Orangenscheiben trocken sind – falls nicht, lasst ihr sie einfach noch etwas länger im Ofen.
  5. Wenn die Orangenscheiben getrocknet sind, ganz auskühlen lassen und mit einer dicken Nadel auf einen Faden auffädeln.

Adventskalender 17. Dezember

Was wäre die Weihnachtszeit ohne in der Pfadi feine Engelsmocken zu essen?

Zutaten für 4 Personen: 400g Brot, 240g Kondensmilch, 320g Haselnüsse

Zubereitung: Brot kleingeschnitten, Kondensmilch und Haselnüsse in separaten Schüsseln anrichte. Anschliessend die Brotstücke in die Kondensmilch tauchen und danach in den Haselnüssen wenden. Die Engelsmocken anschliessend im Ofen erwärmen.

Ma, Ma, Mutschi, Un, Deux, Trois, Bon Appetito, ÄÄÄÄÄÄ GUETE MIT ENAND!!!!

Adventskalender 11. Dezember

Um wieder etwas in Pfadistimmung zu kommen könnt ihr versuchen eure liebste Pfadierinnerung zu basteln. Wer nicht basteln mag kann auch malen. Wir fänden es toll, wenn ihr uns Fotos davon via WhatsApp/Mail zusendet, um aus euren Ideen einen Herold-Beitrag erstellen zu können.

Seite 8 von 13

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén