Spiez und Umgebung

Kategorie: Abteilung Seite 25 von 63

Aktivität 18.06.22

Liebi Pfadis, 

Yeeeeeeeh mir tüe batikne!!

Am Samstag wollen wir gemeinsam unsere Kleider nach Pfadi-Stil verschönern und umgestalten.

Start: 13.30 beim Pfadiheim Hentschenried

Ende: 16.30 beim Pfadiheim Hentschenried

Mitnehmen: Weisse Kleidung die eingefärbt werden kann wie T-Shirt, Socken, Hosen, Handtücher etc. (Am besten eignet sich dafür Baumwolle) Schnur, Pfadihemd, Krawatte, Zvieri, Ztrinke und gueeti Lune😁

Zum Abmelden oder bei Fragen könnt ihr euch bei Luova melden: 0775369373

Mir fröie nis uf euch, eues Leitigsteam! 

Aktivität vom 11.06.22

Hallo zusammen, wir sind es die Gummibärenbande! Leider ist unsere Fabrik vor kurzer Zeit heruntergebrannt und hat all unsere Rezepte und Zutaten verbrannt und zu Asche gemacht. Wir wurden zum Glück nicht verletzt und konnten beim fliehen noch einige Zutaten retten. Jedoch haben wir diese beim wegrennen verloren und nun liegen diese wohl im Wald verstreut. Darum wollten ich und meinen Kollege, wir als die Gummibärenbande euch Pfadis fragen, ob ihr uns behilflich seid.

Start: 13:30 Pfadiheim Hemtschenried

Ende: 16:30 Pfadiheim Hentschenried

Mitnehem: Wetterfeste Kleidung, Z’vieri, z’trinke und gute Laune! 🙂

Wir freuen uns auf euch!

Gummibär Soraya

An-/Abmelden bitte bei Soraya: 079 202 50 51

Züpfe Aktion

Es isch umä sowie u üsi Züpfe Aktion steht vor dr Tür. A derä steuert scho mau es grosses

M-E-R-C-I

für öi Unterstützt, ds mr im Summer aui zämä das Bundeslager im Goms chöi. 🙂

Damit wir für denn Sonntag mit genügend Züpfen ausgerüstet sind, brauchen wir bereits am Samstag fleissige Bäcker und Bäckerinnen. Bevor die «feinä Züpfänä» dann am Sonntag verteilt werden.

Programm Samstag 07.05.22: 

ALLE

Treffpunkt: 13.30 bei der Schulküche, Schulhaus Längenstein
Schluss: 16.30 am selben Ort.

Mitnehmen: Küchenschurz, Haargummeli (diejenigen mit langen Haaren), Z`Vieri

Wer schon etwas vorarbeiten will, kann bereits folgendes bei seinem Velo kontrollieren:

  • Reifen hinten & vorne gepumpt und keine Löcher
  • Noch genügend Reifenprofil vorhanden
  • Bremsen funktionieren hinten & vorne und sind gut angezogen
  • Front- und Rücklichter funktionieren
  • Klingel vorhanden
  • Schaltung ist zuverlässig
  • Helm sitzt und ist in gutem Zustand

Programm Sonntag 08.05.22: 

NUR PFADISTUFE

Treffpunkt: 8.30 bei der Schulküche, Schulhaus Längenstein
Schluss: Ca. 11.00 am selben Ort

Mitnehmen: Portemonnaie, Rucksack mit genügend Platz/ Velotaschen/ Velokörbli, Velo mit Helm (obligatorisch!), wetterangepasste Kleidung, Krawatte und Uniform, wer hat: Handy

Bei Fragen dürft ihr euch gerne bei Amica (077 467 38 84) oder Caillou (079 869 16 77) melden!

Mir fröie üs uf ne erfolgrichi Aktion mit öich!

Öies Leitigsteam 🙂

Georgstag am 30.4.22

Liebe Pfadis, Wölfe & Eltern

Bald findet der alljährliche Georgstag statt an dem das Pfadijahr endet resp. neu beginnt. Die ältesten Wölfe treten zu der Pfadistufe über, Leiter ändern teils ihre Funktion oder  starten frisch als Leiter und es gibt neue Rudeler & Leitpfadis.

Der erste Teil des Georgstages betrifft die übertretenden Wölfe und die Pfadistüfeler, die beim Übertritt helfen. Im zweiten Teil kommen alle Wölfe und Eltern um das berühmte Georgstheater zu schauen und über die neuen Leitungsteams und neuen Funktionen informiert zu werden. Weiter wird der Herold- unsere Abteilungszeitschrift- verteilt. Und zur Feier des neu beginnenden Pfadijahres, grillieren wir alle gemeinsam.

Start übertretende Wölfe (Oneiro, Milou, Venessa, Sarina Burger)
15:00 Uhr bei der Kiestag, vor dem Gelände der Firma Vigier Beton an der Kander.
(https://www.google.com/maps/search/kiestag+wimmis/@46.6827767,7.6591495,480m/data=!3m1!1e3)

–> weiter können auch alle neuen Schnupperlis, welche jetzt auch in der 4. Klasse sind übertreten.

Mitnehmen übertretende Wölfe: Dem Wetter endsprechend gekleidet sein, gute Schuhe, wer hat Pfadiuniform und Kravatte, Zvieri, Ztrinke, altes Frotteetuch oder Abtrocknungstuch in einem Rucksack.

Start für Pfadistufe
14:00 bei der Kanderbrätlistelle (Kanderhütte Spiezwiler)
(https://www.google.ch/maps/place/Kanderh%C3%BCtte+Spiezwiler/@46.6820998,7.6607048,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x478fac33bc7140db:0x56dc7a6968844e4a!8m2!3d46.6820998!4d7.6607048)

Mitnehmen Pfadistüfeler: Dem Wetter endsprechend gekleidet sein, wer hat Pfadiuniform und Pfadikravatte, Zvieri, Ztrinke (evt. Grillgut wenn die Eltern abends nicht kommen.

Start Eltern und Wölfe: 16:30 Uhr bei der Kanderbrätlistelle

Der Georgstag dauert bis ca. 19.30.

Mitnehmen Eltern, Wölfe und auch Pfader: Ztrinke, Grillgut, Teller, Besteck, evt. Sackmesser, wer will Grillzange, Salat so dass es in der Menge für die Anzahl Personen der Familie reicht ( wir machen dann damit ein Buffet für alle), wer möchte Dessert für ein Buffet. Bitte dem Wetter entsprechend gekleidet sein.

Materialpunkt: Es besteht die Möglichkeit am Georgstag beim Materialpunkt Kravatten, Pfadihemde und Pullis zu kaufen.

Wir freuen uns auf einen tollen Georgstag mit hoffentlich vielen Wölfli, Pfadis, Eltern, Geschwister, Grosseltern und Pfadifreunde.

Bei Fragen oder Abmeldungen stehen Amica oder Momo gerne zur Verfügung.

Mir fröie üs uf öich!

Seite 25 von 63

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén