Spiez und Umgebung

Kategorie: Abteilung Seite 30 von 63

Anmeldung Abteilungs SoLa

Juhuii, das SoLa rückt näher! Nun ist unter Dokumente die SoLa Anmeldung zu finden. Also nix wie los und anmelden, wenn du das Erlebnis nicht verpassen willst! Der Anmeldeschluss ist der 12. Juni 2021.

Mir fröie üs uf dini Lageramäudig.

Bei Fragen oder Unklarheiten dürft ihr euch gerne bei Amica melden.

Tag der guten Taten vom 29.5

Liebe Pfadis und liebe Wölfli. Anlässlich des Tag der guten Taten am Samstag wollen wir gemeinsam den Seeholzwald aufräumen. Um der Natur und unserem Hauswald etwas Gutes zu tun, hoffen wir auf eure tatkräftige Unterstützung!

Start: 13.30 beim Pfadiheim Hentschenried

Ende: 16.30 beim Pfadiheim Hentschenried

Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung (die dreckig werden kann), Warnweste oder Leuchtgurt, Sackmesser, Z’vieri, Z’trinke und gueeti Luuune!

Zum Abmelden oder bei Fragen könnt ihr euch bis Freitagabend bei Fennek melden: 0774359327

Mir fröie nis uf euch und eui Unterstützig!

Georgstag 2021 vom 1. Mai

Liebe Pfadis, Wölfe & Eltern

Bald findet der alljährliche Georgstag statt an dem das Pfadijahr endet resp. neu beginnt. Die ältesten Wölfe treten zu der Pfadistufe über, Leiter ändern teils ihre Funktion oder  starten frisch als Leiter und es gibt neue Rudeler & Leitpfadis.

Dieses Jahr wird es jedoch etwas anders sein, damit die Vorgaben vom Bund eingehalten werden und wir alle gesund bleiben 🙂 Daher wird es kein traditionelles Bräteln mit den Eltern geben.

Der erste Teil des Georgstages betrifft die übertretenden Wölfe und die Pfadistüfeler, die beim Übertritt helfen. Im zweiten Teil kommen alle Wölfe um das berühmte Georgstheater zu üben und dann auf zu führen. Weiter wird über die neuen Leitungsteams und neuen Funktionen informiert. Zum Schluss wird der Herold- unsere Abteilungszeitschrift- verteilt.

Start Pfadistüfeler: 15:00 Uhr bei der Kanderbrätlistelle
(Spiezwiler/ Wimmis)

Mitnehmen Pfadistüfeler: Dem Wetter endsprechend gekleidet
sein, wer hat Pfadiuniform und Pfadikravatte, Zvieri, Ztrinke, Maske

Start übertretende Wölfe : 16:00 Uhr vor dem Gelände der Firma Vigier Beton an der Kander.

(Nanuk, Calipo, Senyu, Tiuri, Kolibiri, Navin, Oneiro und Gizmo)

Mitnehmen übertretende Wölfe: Dem Wetter endsprechend gekleidet sein, gute
Schuhe, wer hat Pfadiuniform und Kravatte, Zvieri, Ztrinke,
altes Frotteetuch oder Abtrocknungstuch in einem Rucksack.

Start Wölfe (die nicht übertreten): 16:00 Uhr bei der
Kanderbrätlistelle

Mitnehmen Wölfe: Dem Wetter endsprechend gekleidet sein, gute
Schuhe, wer hat Pfadiuniform und Kravatte, Zvieri, Ztrinke.

Der Georgstag dauert für alle bis: ca. 18:15 Uhr

Materialpunkt: Es besteht die Möglichkeit beim Abholen des
Kindes beim Materialpunkt vor Ort Kravatten, Pfadihemde und Pullis zu kaufen.

Wir freuen uns auf einen tollen Georgstag!

Bei Fragen oder Abmeldungen steht Amica gerne zur Verfügung.

Mir fröie üs uf öich!

Pfadiheimputzen vom 27.3.21

Langsam geht es wieder dem Frühling zu, Zeit unser Pfadiheim und die Umgebung aus dem Winterschlaf zu holen und bereit für den Sommer zu machen. Deswegen treffen wir uns zur alljährlichen «Frühlingsputzete».  

Die Pfadiheimputzete findet ohne Eltern statt, auf Grund der aktuellen Situation.

!!Weil wir nicht holzen und im Pfadiheim nur bedingt Putzen können/dürfen, wird die Heimputztete für die Pfadistufe auf den Nachmittag reduziert.

NEU: Start: Pfadistufe: 13:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried !!

Start  Wolfsstufe: 13:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried

Ende für alle: 16:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried.

Mitnehmen: feste Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleider !, die auch schmutzig werden dürfen, wer hat Pfadikravatte & evtl.. Pfadihemd, genügend z`Trinke ( evtl. Tee) & z`Vieri, Gartenhandschuhe, Gartenschere und Gartenhacke. Wer hat, eigenes Händedesinfektionsmittel. Pfadistufe: Mundschutz und wer hat Sackmesser.

Eine ANMELDUNG ist NICHT mehr notwendig, die Pfadibewegung Schweiz hat das Schutzkonzept angepasst. Wir haben keine Teilnehmerbeschränkung mehr bei den Pfadikindern. Jedoch gilt weiterhin Maskenpflicht bei der Pfadistufe.

Wir freuen uns, mit euch das Pfadiheim wieder in Schwung zu bringen.

Bei Fragen dürft ihr euch gerne bei Amica ( 077 467 38 84) melden.

Mit Pfadigrüssen

Das Leitungsteam

Seite 30 von 63

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén