Pfadi Stärn vo Buebebärg

Spiez und Umgebung

Aktivität vom 20. Mai 2017

Start: 13:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried ( Busshaltestelle Höhe)

Ende: 16:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried ( Busshaltestelle Höhe)

 

Mitnehmen: Gartenhandschuhe, z’Vieri und z’Trinke, Kleider die dreckig werden können und wetterangepasst sind

Abmelden bis Freitagabend bei: Amica (077 467 38 84)

Bis am Samstag,

die Gärtner

Aktivität 20.Mai.2017

Start: 13.30, Infocenter am Bahnhof Spiez

Mitnehmen: Velo (Velohelm obligatorisch!), bequeme (& wetterangepasste) Kleidung, mit der du gut Velofahren kannst, Z’vieri, Z’trinke, Sackmesser

Ende: 16.30, Infocenter am Bahnhof Spiez

Mir fröie üs uf ds erste Outdoor Abentüür mit dir! 🙂

Abmelden bis spätestens Freitag Abend bei Soraya (079 202 50 51)

Austauschtag 13. Mai

Beginn: 10.15 (Nach Ankunft Bus) Pfadiheim Hentschenried
Ende: 15.15 Pfadiheim Hentschenried

Mitnehmen: Pfadikrawatte, Lunch (etwas zum Bräteln)

Auch für Pfader, welche NICHT ins Sola kommen. 

Abmelden und Fragen an Twist

Wölflitag vom 13. Mai 2017

Wölflitag vom 13. Mai 2017

Die Dschungeltiere haben beschlossen, da die Wölfe ja eigentlich gar keine richtigen Dschungelbewohner seien, sie auf die Probe zu stellen. Nur wenn sie diese Probe bestünden, würden sie weiterhin im Dschungel wohnen dürfen, ansonsten müssten sie ihn verlassen. Das wollen Akela, Rashka und Rama natürlich nicht auf sich sitzen lassen!Desshalb laden sie uns ein, damit wir uns dem Test der Dschungelbewohner stellen können. Wenn nämlich alle zusammen sich beweisen, dann können die Wölfe im Dschungel bleiben!     Gemeinsam können wir uns beweisen!

Was Ihr wissen müsst für dieses Abenteuer:

Start : 9:30Uhr Beim Tourismus Center, Bahnhof Spiez

Ende: 16:15 Uhr Beim Tourismus Center Bahnhof Spiez

Mitnehmen: Zugticket Spiez- Uttigen retour, Wettergerechte Kleidung, gute Schuhe , wer hat Pfadihemli & Foulard , Z`mittag ( keine Brätlimöglichkeit), Zwischenverpflegung ( Z`vieri & Z`nüni) , genug zu Trinken, Stifte, wer hat eine Armbanduhr

«Schnupperlis» sind jederzeit herzlich Willkommen (evt. vorher noch kurz Amica informieren)! (Am Wölflitag treffen sich alle Wölflis ( 1.-3./4. Klässler) aus dem ganzen Berner Oberland. Die Wölfe jeder Abteilung werden als Gruppe einen Postenlauf  machen und dabei um den Sieg «kämpfen»)

Bei Fragen oder Abmeldungen ( bis spätestens Freitagabend) bitte bei Amica melden ( 077 467 38 84 oder amica(at)pfadi-spiez.ch)

Wir freuen uns auf einen abenteuerreichen Tag! 🙂

Ds Leitigsteam

 

Seite 101 von 106

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén