Spiez und Umgebung

Schlagwort: aktivität

Aktivität Pfadistufe vom 5.Juni

Hallo hallo:) heiter ds o gseh: letscht Nacht hets so grüen blitzet überem Thunersee!! Ä dumpfä Knall hets ghä u ahschliessend ä riisä Wällä!? Was isch äch da passiert? Chömet am Samsti cho luege, villicht findemer öpis spannends;)

Gewitter Thunersee, Switzerland | Natural landmarks ...

Start: 13.30 beim Pfadiheim Hentschenried

Ende: 16.30 beim Pfadiheim Hentschenried

Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleider, Pfadikrawatte, Fehrnrohr (falls vorhanden)

Ein zVieri müsst ihr NICHT mitnehmen. Wegen unserer Waldputzaktion wird uns allen ein zVieri gesponsert. Mhhh:)

Mir fröie üs uf euch: Fiori, Luova, Yema, Fennek u Momo

Aktivität Pfadistufe 29.8.20

Jee, die erste Aktivität mit den frisch übertretenen Pfadistüfeler steht vor der Tür! Wir werden es etwas gemütlich angehen und zusammen batiken 🙂

dafür braucht ihr alle ein WEISSES T-SHIRT, welches bunt eingefärbt werden darf. Oder weisse Hosen, weisse Socken, weisses Handtuch … am schönsten wird es, wenn der Stoff aus Baumwolle besteht.

Start Pfadiheim Hentschenried 13:30

Ende Pfadiheim Hentschenried 16:30

Mitnehmen: dein weisses T-Shirt, Hose…, Plastiksack, wer hat «Gummelis», z’Vieri u z’Trinkä und dem Wetter angepasste Kleidung

Bei Fragen oder Abmeldungen meldet euch bei mir bis Freitagabend per Whatsapp: Momo 079 190 01 86

bis am Samstig 🙂 🙂

Tie dye shirt hanging on clothesline


Pfadistufenaktivität 15.8.2020

Judihuii !! nach einer langen Pause geht es nun endlich wieder weiter mit der Pfadi 🙂

Start: 13:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried

Ende: 16:30 Uhr beim Pfadiheim Hentschenried

Das solltest du alles mitnehmen: Pfadikrawatte, dem Wetter angepasste Kleider, z’Vieri u z’Trinkä, wer will Badezeug 😉


Wir bitten dich Zuhause zu bleiben, falls du krank bist! Es ist an jeder Aktivität möglich schnuppern zu kommen.

Bei Fragen oder Abmeldungen kannst du dich bis Freitagabend bei mir melden: Momo, 079 190 01 86

Bis glii; Fennek, Pesca & Momo

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén